E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lh-dlg.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
+49 (0)9071 – 584 0

In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied vom Gründungs- und Ehrenvorsitzenden unserer Lebenshilfe Dillingen a. d. Donau - Herrn Johann Kabrhel

Vorlesen

07. Jan 2025

Ausgelöst von der Sorge um die Zukunft seines Sohnes Thomas betrieb Johann Kabrhel im Jahr 1972 federführend die Gründung der Lebenshilfe für geistig Behinderte, Kreisvereinigung Dillingen a. d. Donau e.V. Am 28.12.2024 verstarb er im Alter von 89 Jahren.

Bereits am 01.10.1973 wurde mit elf Betreuern die erste „Beschützende“ Werkstätte in Dillingen eröffnet. In der Folge wurde das Angebot an Arbeitsplätzen stetig bedarfsgerecht erweitert. Mit dem Umzug 1982 an den heutigen Standort im Dillinger Stadtteil Hausen wurden moderne Möglichkeiten zur Betreuung und Beschäftigung vor allem für Menschen mit geistigen Einschränkungen geschaffen und ständig ausgebaut. Gleiches gilt seit Ende 1996 auch für die Außenstelle der 1978 gegründeten Nordschwäbische Werkstätten GmbH in Wertingen. Der Verstorbene war zunächst ehrenamtlicher, dann bis 1998 hauptamtlicher Geschäftsführer dieser GmbH, die bis zu deren Verselbständigung 1997 auch Außenstellen in Nördlingen und Asbach-Bäumenheim betrieben hat.

Bis 2006 war Johann Kabrhel zudem Vorsitzender des Vorstands unserer Kreisvereinigung. Früh erkannte er die Notwendigkeit einer umfassenden Hilfestellung für Behinderte, ihrer Eltern und Angehörigen und kümmerte sich seit 1978 um die Bereitstellung attraktiver und zweckmäßiger Wohnplätze sowie die Schaffung der „Offenen Hilfen“ mit wichtigen Beratungs- und Unterstützungsleistungen. 2006 wurde auf seine Initiative die Stiftung unserer Lebenshilfe ins Leben gerufen. Herr Kabrhel hat auf der Grundlage seiner als kaufmännischer Leiter bei der Firma Gartner gesammelten beruflichen Erfahrungen die solide Entwicklung unserer Einrichtungen durch Fachkompetenz, Führungsstärke, Zielstrebigkeit und Kontaktfreude entscheidend geprägt. Dabei standen die betreuten Menschen und ihre Familien stets im Fokus.

Als Geschäftsführer der Inklusionsfirma ROKO GmbH mit Sitz in Asbach-Bäumenheim, erster Bezirkssprecher der schwäbischen Lebenshilfen und langjähriger Schatzmeister im Landesvorstand der Lebenshilfe Bayern wirkte der Verstorbene auch über die Grenzen unseres Landkreises hinaus.
Seine Lebensleistung wurde bereits durch zahlreiche öffentliche Ehrungen gewürdigt. Noch im hohen Alter hat er sich mit Leidenschaft für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung eingesetzt und Impulse und Ideen gegeben. 

Wir sind dankbar für sein Wirken und seinen reichen Erfahrungsschatz und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinem Sohn Thomas, seinen Töchtern Doris und Claudia sowie deren Familien.

Helmut Holland
Vorstandsvorsitzender

Thomas Resch
Geschäftsführer

Johann Kabrhel
Johann Kabrhel
Spatenstich
Spatenstich
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. DatenschutzinformationenEinverstanden