24. Okt 2025
In unseren Nordschwäbischen Werkstätten wird täglich fleißig produziert, verarbeitet, verpackt, gewaschen und noch vieles mehr. Dabei entstehen natürlich auch Energieverbräuche und Umweltbelastungen. Doch uns ist es wichtig, nicht gegen die Umwelt, sondern für die Umwelt zu arbeiten, unserer Region etwas Gutes zu tun und den kommenden Generationen eine saubere Welt zu hinterlassen.
Deshalb beschäftigen wir uns schon seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Und nun gehen wir den nächsten Schritt an:
Wir haben das Ziel, uns nach EMAS zertifizieren zu lassen!
Um das zu erreichen, wurden verschiedene Projektteams ins Leben gerufen, die sich jeweils in unterschiedlichen Bereichen unserer Werkstatt mit Umweltfragen beschäftigen. Unser neuestes Umweltteam „Verwaltung“, unter der Leitung von Anna Hornung, hat nun seine Arbeit aufgenommen. Das Team sammelt Ideen, sucht nach Verbesserungsmöglichkeiten und entwickelt konkrete Lösungen, um auch in der Verwaltung ressourcenschonender und nachhaltiger zu handeln. Dabei wird nicht nur geplant, sondern alle Mitarbeitenden sollen aktiv eingebunden werden.
Gemeinsam wollen wir unsere Werkstatt Schritt für Schritt umweltfreundlicher gestalten.