E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lh-dlg.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
+49 (0)9071 – 584 0

Kreativität trifft Gemeinschaft: Unser Wandgestaltungsprojekt in der Wäscherei

Vorlesen

13. Feb 2025

In den Nordschwäbischen Werkstätten haben wir gemeinsam mit unseren Werkstatt-Beschäftigten das Projekt „Wir gestalten die Wände der Wäscherei“ nach den Ideen von Friedensreich Hundertwasser erfolgreich umgesetzt. Ein echtes Kunstwerk, das von Zusammenarbeit, Kreativität und Gemeinschaft lebt.

Das gesamte Projekt wurde von unserer Beauftragten für Hausgestaltung und begleitende Maßnahmen, Frau Heidi Häusler, mit viel Herzblut angeleitet.

„Nichts in der Natur wächst gerade, kein Baum, kein Ast, keine Blume……und trotzdem empfinden wir sie als perfekt, so wie sie ist.“

Ein gemeinschaftliches Kunstwerk entsteht
Jeden Mittwochnachmittag haben einige unserer Wäscherei-Mitarbeiter*innen fleißig mitgearbeitet, um die Wände zu gestalten. Als besonderes Highlight entstand zum Abschluss ein symbolträchtiger Wäscherei-Baum, der für Stabilität, Halt, Stärke, Zusammenhalt und Gemeinschaft steht.

🌳 Die Farben des Baumes und ihre Bedeutung:
⚪ Weiß – sind wir, die betreuten Mitarbeiter*innen. Wir sind der Mittelpunkt der Wäscherei.
🟠 Gelb/Orange – haben wir für unsere Gruppenleitungen ausgewählt. Sie sind für uns der Sonnenschein.
🟢 Grün – sind die Produktionsmitarbeiter*innen und Fahrer. Danke für Eure Unterstützung.
🔵 Hellblau – von einem unserer Kunden, der Kreisklinik Dillingen, gemalt. Hierzu durften wir Herrn Frech und Frau Beyrer begrüßen, die engagiert mitmalten. Ohne Euch gäbe es uns nicht. Danke!
🟤 Braun & Hellgelb – steht für die Schmutzwäsche, wenn sie zu uns kommt.
🔵 Blau (Lebenshilfe-Farbe) – für unsere Werkstatt sowie unsere Eltern/Betreuer die immer für uns da sind. Als Abschluss stellvertretend gestaltet durch Geschäftsführung, Werkstattleitung, Betriebsrat, Werkstattrat & Elternbeirat.

Feiern des gemeinsamen Erfolgs
Die Fertigstellung der farbenfrohen Wandgestaltung und des Wäscherei-Baumes wurde in einem feierlichen Rahmen mit Snacks und Getränken gewürdigt – ein schöner Moment des Zusammenkommens und gemeinsamen Feierns! 

Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten, die mitgewirkt haben. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Kunst verbindet und Gemeinschaft stärkt!

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. DatenschutzinformationenEinverstanden