09. Sep 2025
Auch im Berufsbildungsbereich (BBB) unserer Nordschwäbischen Werkstätten dürfen wir seit dem 01. September fünf neue Teilnehmende begrüßen!
Im BBB begleiten wir Menschen mit Handicap beim Einstieg bzw. Wiedereinstieg ins Arbeitsleben. Hier können sie verschiedene Tätigkeiten kennenlernen, eigene Stärken entdecken und wichtige Fähigkeiten für die Zukunft entwickeln. Sei es für eine Tätigkeit in der Werkstatt oder für den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Ein zentraler Baustein dabei sind unsere Qualifikationskurse:
Hier werden die Teilnehmenden fachspezifisch in Theorie und Praxis unterrichtet. Inhalte sind je nach Kurs z. B. Arbeitssicherheit, Material- und Werkzeugkunde, Qualitätsstandards, kundenorientiertes Arbeiten sowie digitale Grundkompetenzen – jeweils zugeschnitten auf Bereiche wie z.B. Montage/Verpackung, Küche/Hauswirtschaft, Gärtnerei/Grünpflege, Textilreinigung/ Wäscherei oder Näherei/ Lederwarenfertigung. Die erworbenen Kompetenzen werden dokumentiert und dienen als nachvollziehbare Qualifikationsnachweise für weitere Schritte im Arbeitsleben.
Strukturell ist der BBB an das duale System angelehnt: ein Tag pro Woche Theorie – u. a. in den Qualifikationskursen – und vier Tage Praxis in einer Arbeitsgruppe der Werkstatt oder auch in einem Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarkts. Dieser Mix aus praxisnahem Lernen, individueller Förderung und gemeinschaftlichem Arbeiten schafft echte Entwicklungschancen. 🌟
Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit den Teilnehmenden zu gehen und ihre Fortschritte sichtbar zu machen.