18. Okt 2023
Am 12. Oktober 2023 fand bundesweit der "Aktiontag Schichtwechsel" statt und unsere Nordschwäbischen Werkstätten waren auch mit dabei! Mit uns haben insgesamt 240 Werkstätten in ganz Deutschland bei diesem besonderen Aktionstag der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V. (BAG WfbM) mitgemacht.
Unsere Werkstatt in Dillingen hatte Besuch von 2 Mitarbeitern der Firma Röhm aus Dillingen. Isidor Meißner und Frank Stich, die einen Tag die Perspektive wechseln und in unserer Leichtmontage-Gruppe und Wäscherei, gemeinsam mit unseren betreuten Mitarbeiter*innen, mitwirken und den Tag verbringen durften. Auch unser Oberbürgermeister der Stadt Dillingen Frank Kunz hatte großes Interesse daran einen Einblick in die Arbeit unserer Werkstätten zu erhalten und hat seinen Bürgermeister-Sessel gegen einen Platz in unserer Leichtmontage getauscht.
Nach kurzer Begrüßung und Vorstellungsrunde gab es anschließend noch eine kurze Führung durch die Räumlichkeiten und Gruppen unserer Werkstatt. Somit bekamen unsere Gäste einen Einblick in die Tätigkeiten unserer betreuten Mitarbeiter*innen und einen Überblick der Artikel und Produkte, die von ihnen montiert oder hergestellt werden.
Gleichzeitig haben außerdem einige unserer betreuten Mitarbeiter*innen den Arbeitsplatz gewechselt und in die Abteilungen und Tätigkeiten anderer Unternehmen hineingeschnuppert.
Olivia Brock aus unserer Wasserweiche hat ihren Tag beim Kindergarten Kringelland aus Dillingen-Hausen verbracht.
Max Gillmaier aus unserer Leichtmontage-Gruppe 4 und Lukas Graf aus unserem Berufsbildungsbereich haben die Tätigkeiten unserer beiden Gäste Isidor Meißner und Frank Stich übernommen und durften bei der Firma Röhm mitschweißen, bohren und fräsen.
Samuel Boner aus unserer Leichtmontage-Gruppe 2 war bei der Stadt Dillingen zu Gast und hat einen Einblick in die Aufgaben des Bürgerbüros erhalten. Auch das Büro des Oberbürgermeisters Frank Kunz wurde erkundet.
Allen hat dieser Tag viel Spaß gemacht und auch unsere betreuten Mitarbeiter*innen hatten viel Freude daran, einen Einblick in die Arbeit auf dem regulären Arbeitsmarkt zu erhalten. Das Feedback war durchwegs positiv. Wir freuen uns bereits auf die nächste Gelegenheit im nächsten Jahr, die Arbeitsplätze zu tauschen - gemäß unserem Slogan #dennmenschenbrauchenchancen