Für den Bereich der „Offenen Hilfen" der Lebenshilfe Dillingen e.V. suchen wir
Mitarbeiter (m/w/d) für die ambulanten Dienstleistungen
im Rahmen der Ehrenamtspauschale oder in einer sozialversicherungspflichtigen Anstellung.
Sie sind engagiert, flexibel und tatkräftig und auch abends sowie am Wochenende einsetzbar. Die ambulanten Dienstleistungen der Offenen Hilfen umfassen verschiedene Angebote, für die wir Mitarbeiterinnen suchen. Diese umfassen Gruppenangebote im Rahmen der FreizeitBildung und Begegnung sowie Unterstützung in der Einzelfallhilfe direkt in den Familien. Diese regelmäßigen Angebote finden während des Tages stundenweise, oder am Abend und an den Wochenenden, teilweise auch mehrere Tage hintereinander statt. Dabei betreuen sie Menschen mit Handicap bei der Teilhabe an der Gesellschaft oder im Wohnumfeld der Familie.
Neben der Bereitschaft, sich für eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit zu engagieren, wünschen wir uns flexible Persönlichkeiten, welche Erfahrung im Umgang mit benachteiligten Menschen besitzen. Eine pädagogische Ausbildung wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung. Der Besitz eines Führerscheins Klasse B und eines Fahrzeug wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsgebiet. Außerdem bieten wir Ihnen regelmäßig Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Offenen Hilfen an. Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD mit den in Anlehnung an den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z. B. Zusatzversorgung.
Eine Vergütung als ehrenamtlicher Mitarbeiter erfolgt im Rahmen der Ehrenamtspauschale.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Mayer, Leiterin der Offenen Hilfen unter 09071 /584-445 gerne zur Verfügung.
Ihre vollständige Bewerbung, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln, senden Sie bitte an die
Lebenshilfe Dillingen e.V.,
Personalreferent Herrn Mathias Baumann,
Untere Hauptstr. 34,
89407 Dillingen a. d. Donau,
oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.lh-dlg.de
Tel: 09071 / 584 - 135
Download der Stellenbeschreibung