Sommerfest in Wertingen
Trotz der schlechten Wetterprognose war das Sommerfest der Lebenshilfewerkstätte Wertingen ein absolut gelungenes Event. Dies lag möglicherweise auch an dem Optimus der Organisatorin, Petra Schmid, welche sich von dem angekündigten Regen nicht beunruhigen ließ. Außer ein paar Tropfen blieb es trocken und das Fest konnte draußen stattfinden.
Um 17 Uhr ging es los, die Tische füllten sich langsam und die Kapelle "Uns" unterhielt mit Volksmusik und Schlagern. Für das leibliche Wohl war natürlich auch reichlich gesorgt.
von Links hinten: Willy Lehmeier (Bürgermeister Wertingen), Reinhold Wörle, von links vorne: Dr. Herbert Nuber, Dominik Kratzer (Geschäftsleitung Lebenshilfe Dillingen), Petra Schmid (Organisatorin und Sozialdienst), Helmut Holland (1. Vorsitzender der Lebenshilfe Dillingen). Der Bürgermeister von Wertingen, Willy Lehmeier, kam auch zum Sommerfest und übergab Herrn Kratzer im Namen des Landtagsabgeordneten, Johann Häusler, eine Flasche Zusamwasser.
von Links: Dominik Kratzer (Geschäftsführung der Lebenshilfe Dillingen), Helmut Holland (1. Vorsitzdender der Lebenshilfe Dillingen), Martin Hintermayr (Kapelle "uns"). Die Lebenshilfewerkstätte Wertingen freut sich über die großzügige Spende von 100€, übergeben von "Uns"-Entertainer Martin Hintermayr.
Das Highlight des Abends war die Cocktailbar mit ihren verschiedenen alkoholischen und nicht-alkoholischen Kreationen.
Auch die Bundeswehr als Kooperationspartner der Lebenshilfe Dillingen war vor Ort und feierte mit den Gästen.
An Beschäftigungsangebote für Kinder wurde zudem gedacht. Spaß und action kamen mit der Hüpfburg und dem Schminktisch nicht zu kurz.