Über fünf Wochen fertigte Matthias Flickinger (Schüler im 3. Jahr an der KJF-Fachschule für Heilerziehungspflege Dürrlauingen) mit Hilfe von beschäftigten Mitarbeitern und dem gesamten Personal seiner Sonderbetreuungsgruppe einen Barfußpfad. Aufgeteilt in vier verschiedenen Gruppen wurde gebaut, eingekauft und befüllt. Der Barfußpfad besteht aus fünf unterschiedlichen Abteilen: Zuerst müssen Holzbalken überquert werden. Anschließend läuft man über Pinienrinde, Sand, kleine und große Steine. Sinn und Zweck ist die Wahrnehmung bzw. Anregung des eigenen Körpers aufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheit des Bodens. Der Barfußpfad steht sowohl den Mitarbeitern der Lebenshilfe Dillingen als auch der Allgemeinheit zur Verfügung. Schulen, Kindergärten etc. sind jederzeit herzlich willkommen. Sowohl die Lebenshilfe Dillingen als auch die KJF-Fachschule für Heilerziehungspflege Dürrlauingen freuen sich über so viel Schüler-Engagement!
von links hinten: Gerhard König (Werkstattleiter), Matthias Flickinger (Schüler im 3. Jahr und Verantwortlicher des Projekts), Ursula Bach (Gruppenleitung) , Elke Vihl (Pflegefachkraft), Adriana Schwarz (Vorpraktikantin), Meryem Gül (Gruppenleitung), vorne: drei beschäftigte Mitarbeiterinnen der Sonderbetreuungsgruppe